4 Schlüsselhormone für eine schnelle Figurveränderung
![](/storage/storefront/de/2019/09/miha-facepalm-263x315-263x315.jpg)
EINE VERDECKTE GEWOHNHEIT, DIE DEINEN FORTSCHRITT ZERSTÖRT
Das Problem entsteht, weil sich nur sehr wenige Menschen bewusst sind, dass es sich dabei um einen so wichtigen Teil des Lebens handelt. Die meisten wissen gar nicht, dass sie zum Opfer der verhängnisvollsten Gewohnheit des 21. Jahrhunderts werden, bzw. geworden sind. Und genau diese Gewohnheit hinterlässt bei vielen katastrophale Folgen. Kein Scherz! Da ich das Gefühl habe, dass Du noch nicht weißt, wovon ich da eigentlich spreche, schlage ich vor, dass Du Dir diesen Beitrag durchliest und die wirklich wichtigen Tatsachen aufdeckst. Vor allem deshalb, weil Du dieser unangenehmen Situation ausweichen und gleichzeitig den Vorteil nutzen kannst, der in sich, weit am meisten Potenzial verbirgt, wenn wir über ein Top-Wohlbefinden und eine expressmäßige Figurveränderung sprechen. Natürlich werde ich Dir in den folgenden Zeilen auch verraten, wie Du mit nur einigen Veränderungen, die Kontrolle über diese Gewohnheit vollkommen übernehmen kannst und so für eine schnelle Fettverbrennung und schön geformte Figur sorgst. Die Wahrheit wird bald aufgedeckt!DIE KÖRPERPOLIZEI, VON DER DEIN LEBEN ABHÄNGT
Die Verbrennung von überflüssigen Fettpolstern, Anhäufung von Energie, die Straffheit Deines Körpers, der Anteil Cellulite, die Form der Figur, der Energielevel, die Konzentrationsfähigkeit, das Wohlbefinden,... All diese und noch viel mehr Zustände in Deinem Organismus, hängen in Wahrheit von den Informationsüberträgern des Körpers ab. Dabei handelt es sich um einen Fakt, den niemand ignorieren kann. Sie sind es, die in Wahrheit Dein Leben bestimmen und unter anderem darüber entscheiden, wie Du Dich fühlst, wie viel Energie Du hast, wie schnell Du Fett verbrennst usw.. In einem Wort zusammengefasst, nennen wir sie: Hormone.EINE INFORMATION, VON DER EIN KONKRETER TEIL DEINES LEBENS ABHÄNGT
Und die Preisfrage lautet… welche Entscheidungen beeinflussen den Hormonhaushalt weit am stärksten? Logisch... je stärker der Einfluss, desto besser die Resultate.![](/storage/storefront/de/2019/09/Miha-spanje-324x315-324x315.jpg)
SO EINFACH UND TROTZDEM SO WIRKUNGSVOLL
Diese Gewohnheit ist es, die bestimmt, wie folgende vier Informationsüberträger Deine Figurveränderung beeinflussen. Das sind:- Ghrelin,
- Leptin,
- Cortisol,
- das Wachstumshormon.
- Heißhungerattacken,
- langsamer Fortschritt,
- Anhäufung von Fettpolstern,
- niedrigerer Anteil Muskelmasse usw.
![](/storage/storefront/de/2019/09/blog-4-hormoni-DE-600x275.jpg)
WARUM DU NICHT “NEIN” SAGEN KANNST
Schauen wir uns zuerst an, wie das Hormon Ghrelin, auch “Hungerhormon” genannt, Deine Resultate beeinflusst.![](/storage/storefront/de/2019/09/grelin-hormon-lakote.jpg)
![](/storage/storefront/de/2019/09/graf-spanje1-DE.jpg)
GRÜNDE DIE DICH IMMER WIEDER ZUM SCHEITERN BRINGEN
Obwohl Du über den Tag gesunde und ausgewogene Mahlzeiten zu Dir nimmst, kann die ganze Mühe umsonst sein. Am Abend kann es zur Situation kommen, in der Du zu Versuchungen wie Schokolade, Chips, Gebäck, Brötchen, Kuchen usw. einfach nicht “NEIN” sagen kannst, dem Druck nachlässt und schlussendlich alle möglichen Kalorien in Dich hineinstopfst. Vielleicht kommt Dir diese Situation sehr bekannt vor. Du weißt schon, wenn Du auf der Couch liegst, einen Film oder Deine Lieblingsserie ansiehst oder ein Buch liest und auf einmal schlägt der Wahnsinnshunger zu. Natürlich folgt dieser Entscheidung der Schock und danach die Enttäuschung. Noch schlimmer jedoch ist, dass Du es Dir einfach nicht erklären kannst, weshalb Du immer wieder diesen Fehler begehst. Aber natürlich ist das noch nicht alles …WENN ES NOCH GEFÄHRLICHER WIRD
Dein Appetit wird neben Ghrelin noch von einem anderen Hormon beeinflusst, das ebenso stark mit dem Schlafen, dem Energieverbrauch und der Anhäufung von überflüssigen Fettpolstern in Verbindung steht. Und zwar denke ich da an das Hormon: Leptin. Wenn es sich bei Ghrelin um das Hormon handelt, das dem Gehirn mitteilt, wenn Nahrung fehlt, dann ist Leptin jenes, dass ihm “sagt”, wann wir satt sind und genug an Energie haben. Das bedeutet, sind die Leptinwerte hoch, dann gibt es keine Hungerattacken und wir können problemlos die Richtlinien eines fitten Lebensstils befolgen. Wenn Du jedoch die Faktoren vergisst, die einen direkten Einfluss auf den Leptinwert in Deinem Körper haben, dann spielst Du mit Deinem Schicksal. Die Verbindung zwischen Schlaf und Leptin erklärt hier einiges. Und zwar…WIRD DER ORGANISMUS UM DIESEN WICHTIGEN STOFF BERAUBT, HAT DAS SCHLIMME FOLGEN
… während Du schläfst, wird ziemlich viel Leptin ausgeschüttet, was bedeutet, dass Du keine Probleme mit unkontrollierbarem Hunger hast. Das Gehirn erhält das Signal, dass mehr als genug Energie vorhanden ist und alles funktioniert in bester Ordnung. Wenn Du diese Regel nun vergisst und Deinem Körper nicht genügend qualitätvollen Schlaf bietest, sind die Folgen katastrophal. Der Organismus ist verwirrt und weiß nicht genau, was los ist. Die Leptinwerte fallen, was bedeutet, dass der Wunsch nach Nahrung stärker Präsent ist. Daraus folgt, dass eine höhere Wahrscheinlichkeit besteht, dass Du einen Überschuss an Kalorien zu Dir nimmst, der dann in Form von überflüssigen Fettpölsterchen gespeichert wird, schließlich wirst Du ununterbrochen vom Hunger begleitet.![](/storage/storefront/de/2019/09/pp-pomankanje-spanja.png)
DER STOFF, DURCH DEN DU ÜBERLEBST ODER KONKRET ZUNIMMST
Das erste der beiden ist außerordentlich wichtig für den eigenen Erhalt, denn es handelt sich um jenes Hormon, welches die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass wir schwierige und gefährliche Situationen überwinden und die sogenannte “Kampf oder Flucht” Reaktion auslöst. Cortisol, bzw. das Stresshormon ist es, welches dafür sorgt, dass wir im Moment großer Gefahr schnell reagieren, viel Energie haben, maximal fokussiert, stark und furchtlos sind. Doch gleichzeitig handelt es sich um ein Hormon, für das praktisch alle Zellen in Deinem Organismus empfänglich sind. Und das bedeutet Folgendes ...![](/storage/storefront/de/2019/09/stress.jpg)
- Kommen wir in eine stressige Situation, sorgt Cortisol unter anderem für den Abbau von Muskelmasse. Das passiert, weil Aminosäuren auch ein Bestandteil der Muskelmasse sind, die sich durch einen Prozess, der sich Gluconeogenese nennt, in Glukose umwandeln und somit eine Energiequelle darstellen.
- Neben bereits erwähnten Problemen verursachen stressige Situationen noch ein weiteres großes Problem, dass praktisch täglich Deine Laune trübt und Dein Selbstbewusstsein zerstört.
DER VIERTE BEGLEITER IN DER MÖRDERISCHEN FORMEL
Außer Cortisol, hat noch ein Hormon starken Einfluss auf die Form der Figur und den Fettanteil. Auch dieses Hormon wird dann freigesetzt, wenn wir in Tiefschlaf fallen. Die Rede ist vom Wachstumshormon. Es handelt sich um einen Stoff, der:- für eine vollkommene Regeneration des Muskelgewebes sorgt und folglich Deine Figurveränderung beschleunigt,
- die Freisetzung von Fettsäuren und deren Nutzung als Energiequelle erhöht,
- das Wachstum vieler Körpergewebe fördert,
- den Blutzucker senkt u.s.w.
![](/storage/storefront/de/2019/09/graf-spanje2-DE-424x315.jpg)
DER STOFF, DER FÜR WUNDER SORGT
Bevor ich die Regeln verrate, die dafür sorgen, dass Du das ganze Potenzial nutzt und Dich aufgrund eines ausgeglichenen Hormonhaushalts, an super Resultaten erfreuen kannst, muss ich Dich noch auf eine Regel aufmerksam machen. Und zwar… immer, wenn ich über Schlaf spreche, denke ich an qualitätvolle Nachtruhe, wo der Körper problemlos in die Phase wechselt, wo all die beschriebenen Prozesse so effektiv wie möglich und glatt ablaufen. Also merke Dir Folgendes: Wie qualitätvoll Dein Schlaf ist, hängt von noch einem Hormon ab, das Du, wie wir in den folgenden Zeilen feststellen werden, mit den bizarrsten/alltäglichen Entscheidungen beeinflusst. Denn es reicht nicht einfach nur acht Stunden zu schlafen, wichtig ist vor allem, dass sich der Körper in der Erholungsphase vollkommen beruhigt bzw. zur Ruhe kommt.![](/storage/storefront/de/2019/09/spanje-fb-559x315-559x315.jpg)
- Dir täglich von 7 bis 9 Stunden qualitätvollen Schlaf gönnst,
- Dein Zimmer, in dem Du schläfst, vollkommen verdunkelst, denn schon der kleinste Strahl Helligkeit beeinflusst den Melatoninwert negativ,
- in Deinem Zimmer, wo Du zur Ruhe kommst, weder einen Fernseher, noch ein Tablet oder andere Geräte stehen hast,
- Dich auf die Nachtruhe vorbereitest, was bedeutet, mindestens eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen, das Handy aus der Hand zu legen und Dich zu beruhigen (ich weiß, das wird nicht leicht, aber vergiss nicht, dass Du diese Zeit einer tatsächlichen Kommunikation mit der Familie widmen kannst),
- Dein Schlafzimmer vorher durchlüftest,
- sofern es möglich ist, immer um dieselbe Zeit schlafen gehst, spätestens um 22.30 Uhr (wenn es früher geht umso besser).
![](/storage/storefront/de/2019/09/Miha-spanje2.jpg)