10 Tipps, um Blähungen für immer loszuwerden
Kennst Du das unangenehme Gefühl, wenn sich Dein Bauch wie ein Ballon anfühlt, der zu platzen droht und Deine Kleidung plötzlich so eng wird, dass Du Dich nicht mehr wohl fühlst?
Kennst Du das ständige Gefühl der Angst, dass Dir an einem öffentlichen Ort ein unkontrollierbarer Wind mit unangenehmem Geruch entweicht und sofort alle Augen auf Dich gerichtet sind?
Fühlst Du Dich die meiste Zeit des Tages verunsichert und unwohl in Deinem eigenen Körper, weil alles spannt und Dich nervös macht?
Wenn Du mindestens eine der obigen Fragen mit "Ja" beantwortet hast, dann weißt Du, dass Blähungen Dir im Alltag eine Menge Sorgen und Unannehmlichkeiten bereiten können ...
Bauchschmerzen kombiniert mit ständigen Blähungen und Winden können Dich regelrecht lähmen und Dir sogar die Freude am Leben rauben.Adé, Selbstvertrauen und Wohlbefinden!
Es ist wirklich nicht in Ordnung, wenn Dein Bauch die meiste Zeit des Tages Dein Wohlbefinden und Deine Stimmung beeinträchtigt, ohne dass Du die Ursache dafür kennst ...
Deshalb aufgepasst!
Wenn Blähungen Teil Deines Alltags geworden sind und Du das Gefühl hast, dass konstant etwas an Deinem Körper spannt, dann ist es an der Zeit, etwas zu unternehmen und die Kontrolle über Dein Wohlbefinden zu übernehmen.
Es ist noch nichts verloren und es besteht eine gute Chance, dass Du Deinen aufgeblähten Bauch für immer beseitigst.
Es gibt nämlich viele einfache und nützliche Tipps, wie Du Blähungen viel schneller loswirst, als Du es Dir vorstellen kannst ...
Von der richtigen Ernährung über regelmäßige Bewegung bis hin zu ähnlich effektiven Tricks ... Diesmal verraten wir Dir die 10 wichtigsten Tipps, die Dir helfen, Blähungen langfristig zu reduzieren.
Du fragst Dich, was das Geheimnis ist?
Dann lies weiter ...
INHALTSVERZEICHNIS:- BLÄHUNGEN – SYMPTOME
- URSACHEN FĂśR EINEN AUFGEBLĂ„HTEN BAUCH
- WAS HILFT GEGEN BLĂ„HUNGEN?
- 5 LEBENSMITTEL GEGEN BLĂ„HUNGEN
- HAUSMITTEL GEGEN BLĂ„HUNGEN: PROBIOTIKA FĂśR EINE BESSERE VERDAUUNG
BLÄHUNGEN – SYMPTOME
Tatsache ist, dass fast jeder in seinem Leben schon einmal einen vollen und aufgeblähten Bauch erlebt hat ...
Zum Problem wird es, wenn Blähungen auf der Tagesordnung stehen, da das nicht nur unangenehm, sondern auch schmerzhaft ist.
Wie erkennt man Blähungen überhaupt? Ganz einfach ...
Die Symptome von Blähungen sind:

- Bauchschmerzen und Aufgeblähtheit,
- Schwellungen in der Bauchgegend,
- unangenehme Blähungen und Winde,
- Vergrößerung des Bauchumfangs,
- Verdauungsprobleme,
- Krämpfe.
Man hat das Gefühl, dass der Bauch durch unangenehme Blähungen und Krämpfe "aus allen Nähten platzt".
Und wie kommt es dazu?
Schauen wir mal ...
URSACHEN FĂśR EINEN AUFGEBLĂ„HTEN BAUCH
Blähungen werden durch einen trägen bzw. langsamen Stoffwechsel verursacht. Sie treten in der Regel auf, wenn sich überschüssige Gase im Magen oder Darm ansammelt.Es gibt viele Ursachen für Blähungen ... von Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten über Verdauungsprobleme bis hin zu Flüssigkeitsansammlung oder einem Ungleichgewicht der Darmflora. Blähungen können aber auch durch einen der folgenden Faktoren verursacht werden:
- Bewegungsmangel,
- übermäßiges Sitzen im Alltag,
- Stress,
- bestimmte hormonelle Veränderungen,
Mangel an probiotischen Bakterien oder Enzymen,
- übermäßiger Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln,
- zu schnelles Essen und
- eine falsche Kombination von Lebensmitteln.
Es gibt allerdings auch ganz banale GrĂĽnde dafĂĽr, z. B. Kaugummi kauen, zu schnelles Trinken oder das Trinken durch einen Strohhalm ...
Kannst Du Dich mit einem der oben genannten GrĂĽnde identifizieren?
Was auch immer die Ursache sein mag, die folgenden Tipps können Dir helfen, dass Dein Bauch wieder entspannt und flach wird und Du Dich unvergleichlich besser fühlst...
WAS HILFT GEGEN BLĂ„HUNGEN?
An dieser Stelle fragst Du Dich wahrscheinlich, wie Du Blähungen so schnell und effizient wie möglich loswerden kannst.
Keine Sorge, Du musst Dein Leben dafĂĽr nicht komplett umkrempeln ...
Es ist nur wichtig zu wissen, welche Lebensmittel und Gewohnheiten den Unterschied ausmachen können, um den aufgeblähten Bauch und das Unwohlsein ein für alle Mal loszuwerden.
1. ISS LANGSAM (SCHLUCKE KEINE LUFT)
Fakt ist, dass die meisten Menschen weder richtig atmen noch richtig essen ...
Die meisten atmen nur "halb" und verschlingen ihre Mahlzeiten wie bei einem Wettessen.
Und das ist ein groĂźer Fehler!
Wenn Du aus Zeitmangel zu oft im Stehen oder vor dem Computer oder Fernseher isst, ist es an der Zeit, damit aufzuhören. Schluss mit dem Telefonieren während des Mittagessens und dem Surfen in den sozialen Medien während des Abendessens ...
Wenn Du in Zukunft Blähungen vorbeugen willst, ist es wichtig, die Grundlagen des achtsamen Essens zu lernen ... Versuche, Dich bei Deiner nächsten Mahlzeit auf die Mahlzeit selbst zu konzentrieren und kaue jeden Bissen mindestens 20 Mal. So vermeidest Du übermäßiges Essen, weil Dein Körper das Sättigungsgefühl rechtzeitig erkennen kann. Aber das ist noch nicht alles ...
Wenn Du zu schnell isst, Dein Essen unzureichend kaust und dabei noch trinkst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Du Luft mit aufnimmst ... Und wenn die Luft erst einmal in Deinem Darm angekommen ist, sind Blähungen fast garantiert.2. ISS MEHRERE KLEINE MAHLZEITEN PRO TAG
Wenn Du Dein Essen über den Tag verteilt in kleineren Portionen zu Dir nimmst, ist es weniger wahrscheinlich, dass Blähungen auftreten. Kleinere Portionen sind für Dein Verdauungssystem leichter zu verarbeiten, was die Gefahr von Blähungen verringert.
3. MEHR GEMĂśSE
Genug Obst und Gemüse zu essen ist auch ein Schritt in die richtige Richtung, wenn Du Blähungen loswerden willst. Aber Vorsicht, nicht alle Obst- und Gemüsesorten eignen sich dazu ...
GemĂĽse und HĂĽlsenfrĂĽchte, die besonders berĂĽchtigt dafĂĽr sind, Winde zu verursachen, solltest Du am besten meiden. Statt Kohl, Rosenkohl, RĂĽben oder Bohnen solltest Du also lieber Spinat, Zucchini, SĂĽĂźkartoffeln und viel grĂĽnes BlattgemĂĽse essen.
4. TRAINING
Regelmäßige körperliche Betätigung ist wichtig für die Darmgesundheit.

Bewegung hilft dem Darm bei seiner Arbeit und fĂĽhrt dazu, dass ĂĽberschĂĽssige Gase und Stuhlgang abtransportiert werden. Schon ein kurzer Spaziergang nach einer groĂźen Mahlzeit kann die Verdauung ankurbeln ...
Moderate Bewegung beschleunigt den Blutfluss (auch zum Magen-Darm-Trakt), was sich äußerst positiv auf die Verdauung auswirkt.
Wenn Du keine Lust hast, ins Fitnessstudio zu gehen oder andere intensive Ăśbungen zu machen, keine Sorge ...
Auch ein täglicher 30-minütiger Spaziergang, Dehnübungen oder Yoga sind eine super Wahl, um die Verdauung anzuregen und somit Blähungen vorzubeugen.
5. VERWENDE GEWĂśRZE
Gewürztes Essen kann die Verdauung anregen, Blähungen beseitigen und zu einem flachen Bauch beitragen!
GewĂĽrze wie:

- Ingwer,
- Zimt,
- scharfe Paprika und
- GewĂĽrznelken,
gelten als konkrete Hilfe bei Aufgeblähtheit und sind daher auf Deinem Speiseplan immer willkommen.
6. TRINKE MEHR WASSER UND KRĂ„UTERTEE
Kohlensäurehaltige Getränke enthalten Kohlendioxid, das Deinen Verdauungstrakt reizt.

Besonders empfehlenswert sind Kräutertees, die zum Beispiel Anis, Kümmel, Minze oder Pfefferminze, Leinsamen, Zimt oder Fenchel enthalten. Außerdem kannst Du Deinen Tag auch mit grünen Gemüsesäften verschönern.
7. GREIFE AUF GEKOCHTES ESSEN ZURĂśCK UND BEGRENZE DEN SALZKONSUM
Wenn Du Probleme mit Blähungen hast, ist es besser für Deinen Körper, wenn Du es nicht mit kalten Speisen übertreibst. Gekochte und warme Speisen sind für den Körper leichter zu verdauen – das heißt, eine warme Suppe ist zweifellos eine bessere Wahl als ein Salat oder ein Sandwich.
Außerdem empfehlen wir Dir, Deinen Salzkonsum ein wenig einzuschränken. Natrium verursacht Wassereinlagerungen, die zu einem geschwollenen und aufgeblähten Bauch führen können.
8. MĂ–GLICHST WENIG GLUTEN
Es ist durchaus möglich, dass Gluten zu Deinen Blähungen beiträgt ... Wie Du das überprüfen kannst? Ganz einfach ...Streiche es für ein paar Tage aus Deiner Ernährung und beobachte, wie Dein Körper auf diese Veränderung reagiert.
9. BAUCHMASSAGE
Eine sanfte Bauchmassage (vor allem eine Massage mit kreisenden Bewegungen in Richtung Dickdarm) kann den Stuhlgang fördern ...
Aber wie macht man eine Bauchmassage richtig?
Lege Deine Hand auf den rechten HĂĽftknochen und fĂĽhre sie dann mit leichtem Druck nach oben in Richtung der rechten Seite Deiner Brust. Folge dem Oberbauch nach vorne zur linken Seite des Brustkorbs und dann nach unten zum linken HĂĽftknochen.
10. GĂ–NN DIR EIN WARMES BAD
Ein warmes Bad kann ebenfalls helfen, Bauchschmerzen zu lindern ...
Diese Art der Entspannung reduziert den Stresspegel, was dazu beitragen kann, dass der Verdauungstrakt effizienter arbeitet und so Blähungen verhindert.
5 LEBENSMITTEL GEGEN BLĂ„HUNGEN
Angesichts der obigen Informationen ist Dir wahrscheinlich klar, dass der Verzehr bestimmter Lebensmittel Blähungen entweder verursachen oder verhindern kann.
Ja, es gibt tatsächlich Lebensmittel, die Blähungen reduzieren und eine positive Wirkung auf die Verdauung haben – hier sind unsere 5 Favoriten!
1. SPARGEL
Spargel hat Superkräfte – man könnte fast von "Zauberstäben" gegen das Reizdarmsyndrom sprechen. Weil er reich an Kalium und Magnesium ist, unterstützt er die Verdauung. Außerdem enthält Spargel wasserlösliche Ballaststoffe, die eine wichtige Rolle für einen gesunden Darm und die Ausscheidung von Wasser aus dem Körper spielen.
https://www.goldentree.de/rezepte/mediterrane-garnelen-mit-spargel/

2. AVOCADO
Avocados sind ein weiteres tolles Lebensmittel, um Blähungen zu reduzieren. Sie sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Kalium, was dazu beiträgt, den Körper effektiv zu entwässern.
Ein weiterer Pluspunkt von Avocados? Du kannst mit ihnen einfache und schmackhafte Gerichte zubereiten. Man kann sie auf getoastetem Brot mit Lachs und pochiertem Ei zum FrĂĽhstĂĽck essen, in Scheiben geschnitten in einem bunten Salat zum Mittagessen oder den groĂźartigen Geschmack von Guacamole-Aufstrich zum Abendessen genieĂźen.
https://www.goldentree.de/rezepte/frischer-guacamole-dip/

3. GURKEN
Gurken hemmen durch ihren Gehalt an Antioxidantien die Aktivität von Entzündungsenzymen und beugen so Schwellungen vor.
Sie können in Scheiben geschnitten in einem Salat genossen oder für eine erfrischende Soße verwendet werden.
Unten findest Du ein Rezept für wahnsinnig leckere "Hollywood Wraps" …
Warum "Hollywood"? Weil viele Filmstars sie einfach lieben und sie regelmäßig auf ihren Speiseplan setzen.
https://www.goldentree.de/rezepte/pk-fruhlingsrollen/

4. PROBIOTISCHER JOGHURT ODER KEFIR
Probiotischen Joghurt oder Kefir solltest Du unbedingt auf Deinen Speiseplan setzen, weil sie den Körper mit den gesunden Bakterien versorgen, die er braucht, um Blähungen und andere Verdauungsprobleme erfolgreich zu bekämpfen.
5. WUNDERSAMER INGWER
Ingwer wird leider oft unterschätzt und vergessen, obwohl er viele tolle Eigenschaften hat. Es ist ein Lebensmittel, das hervorragend Eiweiß aufnimmt und hilft, den Verdauungstrakt zu entlasten.
Mit Ingwer kannst Du eine Vielzahl von Gerichten wĂĽrzen, einen leckeren Smoothie oder Tee zubereiten oder Salate verfeinern.
HAUSMITTEL GEGEN BLĂ„HUNGEN: PROBIOTIKA FĂśR EINE BESSERE VERDAUUNG
Blähungen sind also ein wirklich unangenehmes Problem, aber in den meisten Fällen lassen sich diese Beschwerden ohne einen Besuch beim Arzt lösen ...
Zum Schluss haben wir noch einen Tipp für eine natürliche Lösung gegen Blähungen, die in unseren Augen Gold wert ist!Du kannst das Problem bekämpfen, indem Du Deinen Körper mit nützlichen "Verbündeten" bzw. guten Bakterien versorgst, die das Gleichgewicht in Deinem Darm wiederherstellen.
Hier kommen Probiotika – die guten Bakterien, die in Deinem Darm leben – zum Einsatz.
Die Einnahme eines probiotischen Nahrungsergänzungsmittels ist eine natürliche Lösung gegen Blähungen, die Dir helfen kann, Deine Darmflora zu regulieren. Wir empfehlen ein Nahrungsergänzungsmittel von höchster Qualität, das aus 20 verschiedenen Bakterienstämmen besteht, von denen bekannt ist, dass sie den menschlichen Verdauungstrakt natürlich besiedeln.In einer Kapsel (Tagesdosis) sind 20 Milliarden lebende Organismen vereint – eine Seltenheit bei solchen Lösungen.
Es ist ein einfacher Weg, Deinen Darm mit 20 Milliarden nützlichen Bakterien in einem einzigen täglichen Schritt zu versorgen.
AuĂźerdem ist der Artikel:

- 100 % natĂĽrlich,
- vegan,
- GVO-frei,
- glutenfrei,
- sojafrei,
- laktosefrei und
- zuckerfrei.
Damit die Bakterien nicht im Magen bleiben, sondern den ganzen Weg bis in den Darm schaffen, sind sie in magen- und gallensäureresistenten GAR-Kapseln verpackt.
Golden Tree Complete Biotics erfüllt und übertrifft alle strengen Kriterien. Die regelmäßige Einnahme von Probiotika beseitigt Blähungen, Schlaflosigkeit und Stress, stärkt das Immunsystem und verleiht Dir jede Menge Energie. Die Gesundheit beginnt im Darm – Kümmere Dich gut um ihn!