Intervallfasten (intermittent fasting) - Strategie für eine schnelle Gewichtsabnahme?

WIE FUNKTIONIERT INTERVALLFASTEN?

- Fastenzeit (Zeitfenster, in dem Du keine einzige Kalorie aufnimmst) und
- Essenszeit (Zeitfenster, in dem Du alle täglichen/ wöchentlichen Mahlzeiten zu Dir nimmst).

- 16/8-Methode,
- 5:2-Diät,
- OMAD-Diät und
- Eat-Stop-Eat-Diät.
INTERVALLFASTEN 16/8
Die bei Weitem bekannteste Form des Intervallfastens ist zweifelsfrei die Methode 16/8. Für diese ist charakteristisch, dass Du 16 Stunden pro Tag fastest und in den restlichen 8 Stunden alle wichtigen Mahlzeiten zu Dir nimmst.BEISPIEL FÜR DIE 16/8-METHODE

- Die Fastenzeit dauert 16 Stunden,
- die Essenszeit dauert 8 Stunden und
- Du hältst überwiegend denselben täglichen Ablauf der Mahlzeiten-Einteilung ein.
OMAD-DIÄT

5:2-DIÄT

EAT-STOP-EAT-DIÄT

DIE VORTEILE DES INTERVALLFASTENS
Warum wird denn eigentlich um das Intervallfasten so ein großer Rummel gemacht? Die Frage, warum dieses Konzept gerade in aller Munde ist, scheint völlig berechtigt. Die positiven Effekte bzw. Vorteile des Intervallfastens sind nämlich:- Ein erhöhter Wachstumshormon-Spiegel,
- optimale Insulinwerte,
- eine schnellere Zellerneuerung,
- ein gesünderer Darm,
- ein gesenkter Wert des schlechten LDL-Cholesterins,
- ein besseres Konzentrationsvermögen.

DIE LEICHT ZU ÜBERSEHENDEN EIGENSCHAFTEN DES INTERVALLFASTENS
Die meisten Menschen, ungefähr 95%, entscheiden sich für Intervallfasten, um überschüssiges Fett zu verlieren.
- ihre Ernährung ist vielfältig und ausgewogen,
- sie entscheiden sich für qualitätsvolle Lebensmittel,
- sie vermeiden verarbeitete Lebensmittel und
- sie nehmen selten Einfachzucker zu sich.

WIE FANGE ICH MIT INTERVALLFASTEN AN?
-
- Wähle diejenige Option aus, die sich mit Deinem Terminplan am leichtesten vereinbaren lässt.
- Stell sicher, dass Du während der Essenszeiten Deinen Organismus mit allen wichtigen Nährstoffen versorgst. Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass Hungern keine Option ist, da dies leider katastrophale Folgen für Dein Wohlbefinden und Deine Figur haben wird.
- Die ersten 10 bis 14 Tage werden eine große Herausforderung darstellen, weil sich der Körper erst an die Veränderung gewöhnen muss. Wenn Du diese kritische Phase überstehst, wird sich Dein Organismus daran gewöhnen und Du wirst dem Konzept, sofern es zu Dir passt, leichter folgen können.
- Fang mit einer schonenden Form an, wie z.B. 14/10 und pass Die Essens- sowie Fastenzeiten langsam an.
- Solltest Du merken, dass Du mit bestimmten Sachen nicht klarkommst, geh keinesfalls mit dem Kopf durch die Wand, nur weil jemand darauf besteht, dass diese Methode die Beste ist. Um diese Tatsache zu bestätigen, brauchen wir definitiv eine intensivere Beschäftigung mit diesem Thema und einen wesentlich längeren Zeitraum, deshalb solltest Du in erster Linie immer auf Deinen Körper hören.
MEINE ERFAHRUNGEN MIT INTERVALLFASTEN
Ungeachtet aller Tatsachen, vergiss bitte nicht…
- Du musst Dich an bestimmte Regeln halten,
- Dich ausgewogen sowie vielfältig ernähren,
- Zeit für ausreichend Bewegung finden und
- die Ernährungsweise so in Deinen Lebensstil integrieren, dass Du sie auf lange Sicht befolgen kannst.
-
- Nimm die letzte Mahlzeit des Tages mindestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen zu Dir, und
- Sorge für mindestens 8 Stunden qualitätvollen Schlaf.