Zirkeltraining - verbrenne 400 Kalorien in nur 25 min
Drei Kriterien, die ein spitzenmƤĆiges Training beschreiben?
ĆuĆerst effektiv, dynamisch und nicht zeitaufwƤndig.
Sind wenigstens zwei der zuvor erwähnten Kriterien erfüllt, dann werden Dich die folgenden Informationen umso mehr interessieren.
Vor allem deshalb, weil ich Dir eine Strategie vorstelle, die Dich im Gegensatz zu allen anderen Methoden, schneller die gewünschten Ergebnissen erreichen lässt.
Ein Zirkeltraining ist nƤmlich mit Abstand die beste Wahl, wenn Du:- Deine Fettverbrennung maximal ankurbeln und
- in kürzester Zeit eine straffe und fitte Figur haben willst.
Das Zirkeltraining mit Ćbungen ohne GerƤte, welches Dich am Ende des Beitrags erwartet, wird bestƤtigen, dass es sich hierbei um Fakten und keine leeren Versprechungen handelt.
Doch zuvor schauen wir uns noch ein paar Basisinformationen an...
INHALTSVERZEICHNIS:WAS IST EIN ZIRKELTRAINING?
Beim Zirkeltraining werden in einem ganz bestimmten Ablauf verschiedene Ćbungen ausgeführt, die sich zusammen zu einem Zirkel bzw. einer Runde verbinden.Die Ćbungen werden hintereinander und ohne Zwischenpausen ausgeführt.
Die groĆartige Dynamik ist eng mit dem Ziel dieser Trainingsmethode verbunden und ich bin mir sicher, dass sie auch Dich begeistern wird...
Mit dieser Trainingsart soll die Fettverbrennung maximal angekurbelt und der Muskeltonus verbessert werden.Jedoch ist dieses verlockende Ziel noch lƤngst nicht der einzige Pluspunkt.
VORTEILE DES ZIRKELTRAININGS
Du kannst Dich gleich selbst überzeugen, dass ein Zirkeltraining viele Vorteile mit sich bringt:
- Es nimmt nicht viel Zeit in Anspruch,
- Du benötigst dafür kein Equipment,
- Du trainierst dabei alle Muskelgruppen und
- Du trainierst dabei alle Muskelgruppen und
AuĆerdem ist für die Ćbungen des Zirkeltrainings typisch, dass...
sie zeitlich begrenzt sind und es keine Rolle spielt, wie viele Wiederholungen Du schaffst.
Das bedeutet, dass jeder, ungeachtet des Alters, Geschlechts oder der Kondition, sein Training nach besten Kräften und Möglichkeiten ausführen und sich so in kürzester Zeit fantastischer Ergebnisse erfreuen kann.
AuĆerdem ist der Kalorienverbrauch beim Zirkeltraining sehr hoch - Du verbrennst in 30 Minuten 200 bis 400 Kalorien und erreichst so Deine Ziele noch schneller.
Aus diesem Grund bin ich mir sicher, dass Du es schon kaum erwarten kannst, zu erfahren, welche Ćbungen das heutige Zirkeltraining beinhaltet.
Das Training erwartet Dich am Ende des Beitrags, doch lass uns vorher, um das Konzept verstƤndlicher zu machen, noch kurz schauen, was Du dabei unbedingt beachten solltest.
WIE IST EIN ZIRKELTRAINING STRUKTURIERT?
Es gibt unzƤhlige Mƶglichkeiten, um ein Zirkeltraining zusammenzustellen (Ćbungsauswahl, Anordnung, Intervalle, usw.)
Nichtsdestotrotz solltest Du aber ein paar grundlegende Regeln beachten:
AufwƤrmen: unbedingt Anzahl der Ćbungen: 1 bis 7 Anzahl der Zirkel: 4 bis 6 Aktiver Intervall (Ćbungsausführung): 20 bis 60 Sekunden Passiver Intervall (Pause zwischen zwei Zirkeln): 10 bis 120 Sekunden Dauer des Trainings: zwischen 20 und 30 Minuten Kalorienverbrauch: 200 bis 400 kCal* *Die Angabe ist informativ, es kann zu Abweichungen kommen.ZIRKELTRAINING ZUM ABNEHMEN
Bestimmt mƶchtest Du jetzt wissen, wie Du diese Regeln in die Praxis umsetzen kannst.
Aus diesem Grund habe ich ein Ganzkƶrper-Zirkeltraining für Dich vorbereitet, durch das in nur 25 Minuten alle Muskelgruppen aktiviert werden und Du bei maximaler Anstrengung 400 Kalorien verbrennst. Das heutige Zirkeltraining für zu Hause nennt sich āFettkillerā und setzt sich aus folgenden 7 Ćbungen zusammen:BABY-SPRĆNGE

- Stell Dich schulterbreit mit ausgestreckten Armen hin,
- stütz Dich nun mit den Händen am Boden ab und spring beidbeinig nach hinten,
- sowohl Arme als auch Beine sind ausgestreckt, der Rücken gerade, der Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule und die Handflächen unter dem Schultergelenk,
- kehre danach wieder in die Startposition zurück,
- achte dabei darauf, dass Du mit beiden FüĆen fest auf dem Boden stehst und ein gutes Gleichgewicht hast, bevor Du die nƤchste Wiederholung machst.
TIEFE SKIPPINGS

- Stell Dich schulterbreit hin,
- zieh nun Deine FüĆe abwechselnd und so schnell wie mƶglich nach oben,
- achte darauf, Deine Bauchmuskeln maximal anzuspannen und die Arme mitzubewegen,
- beuge Dich leicht nach vorne und vermeide so, dass Dein unterer Rücken gekrümmt wird,
- den Boden berührt nur der vordere Teil der FüĆe.
DYNAMISCHER AUSFALLSCHRITT

- Bevor Du mit der Ausführung beginnst, gehst Du in den Ausfallschritt,
- das bedeutet, dass Du ein Bein vor dem Körper positionierst, es unter einem rechten Winkel beugst, Dich leicht nach vorn beugst und Den Fuà fest gegen die Unterlage drückst,
- das andere Bein beugst Du ebenfalls, positionierst es hinter den Kƶrper und stützt Dich mit den FuĆspitzen am Boden ab,
- die Arme werden diagonal zu den Beinen bewegt,
- indem Du hochspringst, wechselst Du die Position der Beine,
- achte bitte darauf, dass die Bewegungen kontrolliert und die Rumpfmuskeln angespannt sind.
EXTREME BERĆHRUNG

- Geh zuerst in den Liegestütz,
- die Beine sind vollkommen ausgestreckt, der Kƶrper gerade und die HƤnde unterhalb des Schultergelenks,
- Deine Aufgabe besteht nun darin, die Hüfte nach hinten und leicht nach oben zu ziehen und mit der Hand den gegenüberliegenden Fuà zu berühren,
- berührst Du den FuĆ, kehrst Du in die Ausgangsposition zurück und wiederholst das noch mit der anderen Hand,
- achte während der Ausführung darauf, den Rücken nicht zu krümmen und die Beine nicht zu beugen.
SPIDERMAN-SPRĆNGE

- Geh in den Liegestütz und positioniere einen Fuà hinter den Arm,
- den Fuà des vorderen Beins drückst Du fest gegen die Unterlage und achtest auf Dein Gleichgewicht,
- aus der Anfangsposition stƶĆt Du Dich abwechselnd vom Boden ab und wechselst so die Beine ab,
- achte darauf, Deine Bauchmuskeln anzuspannen und Deine Hüfte nicht abzusenken.
BUCH-CRUNCH

- Leg Dich auf den Rücken und streck Deine Arme in einem 90-Grad-Winkel zum Körper aus,
- streck nun Deine Beine vertikal aus,
- der Kopf ruht auf der Unterlage,
- beuge nun Deinen Körper und versuche mit den Händen die Knöchel zu berühren,
- wenn Du wieder in die Ausgangsposition zurückkehst, solltest Du auf einen kontrollierten Bewegungsablauf und Deine Atmung achten (wenn Du Deinen Körper beugst, atmest Du aus und wenn Du wieder zurückgehst, atmest Du ein).
DYNAMISCHE SPRĆNGE

- Stell Dich schulterbreit hin,
- die FüĆe drückst Du fest gegen die Unterlage und die Arme streckst Du am Kƶrper aus,
- spring nun leicht nach oben, beweg dabei Deine FüĆe leicht nach auĆen und beuge Deine Knie,
- achte darauf, dass Dein Rücken gerade, Dein Brustkorb geöffnet und der Blick nach vorn gerichtet ist,
- dann springst Du wieder leicht nach oben und kehrst in die Ausgangsposition zurück.
Nach der Pause, startest Du mit dem zweiten Zirkel und absolvierst nach dem gleichen Prinzip alle weiteren Zirkel.
WƤhrend des 25-minütigen Workouts wiederholst Du alle Ćbungen insgesamt 4 Mal.Ich verspreche Dir, dass Dich ein tolles Training erwartet, das unheimlich viel SpaĆ macht und Du genau das erreichst, was Du Dir wünschst.
Hol jetzt sofort Deine Sportsachen und ran ans Training!
FETTKILLER - GEFĆHRTES ZIRKELTRAINING
Vergiss bitte nichtā¦
Ein Zirkeltraining kannst Du auf viele verschiedene Weisen absolvieren. Vor allem, weil Du die verschiedensten Ćbungen miteinander kombinieren und so ordentlich Abwechslung in Deine Trainingsroutine bringen kannst.
Dieses Krafttraining mit Ćbungen für zu Hause ist eine fantastische Mƶglichkeit, um jemanden zum Training herauszufordern.