Haferflocken: 5 Rezepte fĂŒr eine leckere, nahrhafte Mahlzeit
Haferflocken sind zweifellos das Lebensmittel, das die meisten Menschen sofort mit fitten, ausgewogenen und gesunden Mahlzeiten in Verbindung bringen.
DafĂŒr gibt es einige GrĂŒnde.
Haferflocken:
- gelten als eine ausgezeichnete Energiequelle,
- können in verschiedenen Kombinationen mit anderen Lebensmitteln zubereitet werden,
- weisen einen niedrigen glykÀmischen Index auf und
- gelten als eine ausgezeichnete Quelle fĂŒr Mikro- und MakronĂ€hrstoffe.
AuĂerdem handelt es sich um ein sehr erschwingliches Lebensmittel, das keine ĂŒbermĂ€Ăigen KochkĂŒnste erfordert, um eine farbenfrohe und schmackhafte Mahlzeit zuzubereiten.
Aber das ist noch nicht alles ...
Unter anderem eignen sich Haferflocken dank ihrer Zusammensetzung (hoher Gehalt an komplexen Kohlenhydraten) hervorragend fĂŒr den Kampf gegen ĂŒberschĂŒssige Kilos.Und wenn Du Dich fragst, ob Abnehmen mit Haferflocken ĂŒberhaupt möglich ist, lautet die Antwort natĂŒrlich ja.
Komplexe Kohlenhydrate, darunter auch Ballaststoffe, sorgen nĂ€mlich dafĂŒr, dass:
- Du HeiĂhungerattacken leichter vorbeugen kannst,
- das SĂ€ttigungsgefĂŒhl lĂ€nger anhĂ€lt und
- Dein Stoffwechsel auf Hochtouren arbeitet.
All das wirkt sich sehr positiv auf die KörperverĂ€nderung, den Abbau von ĂŒberschĂŒssigem Fett, den Cholesterinspiegel und den Wasseranteil im Körper aus.
Deshalb gehören Haferflocken auf jeden Fall auf den Speiseplan all jener, die sich eine abwechslungsreiche ErnĂ€hrung, mehr Energie, ein besseres Wohlbefinden und eine fitte Figur wĂŒnschen.
Gleich erfÀhrst Du, wie Du dieses einfache Lebensmittel in verschiedenen Formen auf Deinen Speiseplan setzen kannst.
Mit ein bisschen Fantasie und ein paar guten Tipps wirst Du gar nicht genug von Haferflocken bekommen können, selbst wenn Du sie jeden Tag isst.
Schauen wir uns also an, was das Geheimnis einer perfekten Kombination ist.
INHALTSVERZEICHNIS:- EIGENSCHAFTEN VON HAFERFLOCKEN
- VORTEILE VON HAFERFLOCKEN
- NEBENWIRKUNGEN
- WIE WERDEN HAFERFLOCKEN GEKOCHT/ZUBEREITET?
- HAFERFLOCKEN ZUM FRĂHSTĂCK
- HAFERFLOCKEN ZUM ABENDESSEN
- ABNEHMEN MIT HAFERFLOCKEN â 5 FIT-REZEPTE
EIGENSCHAFTEN VON HAFERFLOCKEN
Haferflocken sind ein pflanzliches Lebensmittel â sie werden aus den Samen von Hafer hergestellt.
Sie gelten als hervorragende Quelle fĂŒr Ballaststoffe, Mineralstoffe und Antioxidantien. Ihre "Superkraft" liegt in der Tatsache, dass sie zwar nicht nach viel aussehen, aber eine wundersame Wirkung auf den Körper haben ...
Es handelt sich um ein Lebensmittel mit einem niedrigen glykĂ€mischen Index, was bedeutet, dass es nach dem Verzehr nicht zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels (und damit des Insulinspiegels) kommt, was ungĂŒnstig wĂ€re, da das direkt mit HeiĂhungerattacken zusammenhĂ€ngt.
AuĂerdem haben Haferflocken die folgenden "Supereigenschaften":
- Obwohl sie auf pflanzlicher Basis basieren, gelten sie als solide Proteinquelle, was besonders fĂŒr diejenigen wichtig ist, die eine fittere und gesĂŒndere Figur anstreben.
- Sie sind ein versteckter Trumpf, um schöne Haut, Haare und NÀgel zu erhalten, da sie Antioxidantien, Vitamin B und Spurenelementen wie Zink, Mangan und Kupfer enthalten.
- Sie eignen sich hervorragend zur Vorbeugung von HeiĂhungerattacken.
- Sie enthalten weniger Zucker als andere MĂŒslis, senken den Blutzuckerspiegel und tragen zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems bei.
- Sie sind eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr alle, die empfindlich auf Gluten reagieren ... Hafer ist ein glutenfreies Lebensmittel, das jedoch aufgrund unterschiedlicher Herstellungsverfahren mit anderen Getreidesorten in BerĂŒhrung kommen kann. Daher ist es fĂŒr alle, bei denen eine Zöliakie oder GlutenunvertrĂ€glichkeit diagnostiziert wurde, ratsam, bei der Wahl der Haferflocken auf das Etikett "glutenfrei" zu achten.
Was die QualitĂ€t betrifft, sind Instant-Haferflocken die schlechteste Wahl, da sie am stĂ€rksten verarbeitet sind und meist zahlreiche kĂŒnstliche SĂŒĂungsmittel enthalten. Sie sind am wenigsten zeitaufwĂ€ndig in der Zubereitung, da Du sie einfach mit Wasser oder Milch mischen kannst, sie haben allerdings am wenigsten Textur.
Du kannst gekochte Haferflocken zum FrĂŒhstĂŒck mit einer Frucht Deiner Wahl essen, leckere GemĂŒsefrikadellen mit Haferflocken zum Mittagessen oder einen bunten Salat mit Haferflocken und am Abend den Tag mit einem leichten Abendessen beenden, z. B. mit einer GemĂŒsesuppe, der Du in der zweiten HĂ€lfte des Kochens Haferflocken zufĂŒgst.
Als Snacks sind verschiedene MĂŒsliriegel oder Obst- und GemĂŒse-Smoothies mit Haferflocken eine gute Wahl.
HAFERFLOCKEN NĂHRWERTE (KALORIEN)
Haferflocken können sich dank der Eigenschaften von Hafer wie einem hohen Proteingehalt, einem hohen Ballaststoffgehalt und einem niedrigen glykĂ€mischen Index mit einem hervorragenden NĂ€hrwert brĂŒsten. 100 g Haferflocken enthalten 367 kcal, und zwar:- 66,8 g Kohlenhydrate,
- 8 g EiweiĂ,
- 8,3 g Ballaststoffe,
- 60,2 g StÀrke,
- 0,6 g Zucker.
VORTEILE VON HAFERFLOCKEN
Haferflocken haben viele Vorteile ...
Sie gelten als "FrĂŒhstĂŒck der Champions", vor allem weil sie den Körper mit allen NĂ€hrstoffen versorgen, die er braucht, ohne dass der Blutzuckerspiegel plötzlich ansteigt. AuĂerdem verlĂ€ngern sie das SĂ€ttigungsgefĂŒhl.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Haferflocken. Sie:
- senken den Cholesterinspiegel, weil sie reich an Ballaststoffen sind, insbesondere an Beta-Glucanen.
- stabilisieren den Blutzuckerspiegel. Aufgrund ihres hohen Ballaststoff- und niedrigen Zuckergehalts weisen sie einen niedrigen glykÀmischen Index auf.
- sind gut fĂŒr Magen und Darm, denn sie unterstĂŒtzen die Verdauungsprozesse.
- haben eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem.
- stÀrken dank Kupfer und Vitamin B die NÀgel und Haare.
- fördern die Herzgesundheit und helfen, das Körpergewicht zu regulieren.
NEBENWIRKUNGEN
Wie bei allem im Leben gilt auch fĂŒr Haferflocken, dass sie in MaĂen gegessen werden sollten ...
Zu groĂe Mengen können bei manchen Menschen BlĂ€hungen, Durchfall oder andere Verdauungsprobleme verursachen.WIE WERDEN HAFERFLOCKEN GEKOCHT/ZUBEREITET?

Haferflocken kochen, oder nicht? Das ist hier die Frage ...
Es gibt eigentlich keine richtige Antwort auf die Frage, wie man Haferflocken zubereitet ...
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten: Du kannst sie roh essen, kochen, in Form von gesunden Keksen oder Frikadellen backen ... Die Entscheidung ist Dir ĂŒberlassen.
Dennoch stellen wir Dir hier ein paar nĂŒtzliche Tipps vor, wie Du die leckersten Haferflocken zubereitest ...
ZunĂ€chst die FlĂŒssigkeit (Milch oder Wasser) in einem Topf aufkochen, dann die Hitze reduzieren, die Haferflocken und eine Prise Salz dazugeben. Gut umrĂŒhren und 5â10 Minuten kochen, damit die Flocken weich werden und die FlĂŒssigkeit aufnehmen.
Du kannst Deinem Haferbrei auch eine der folgenden Zutaten hinzufĂŒgen:
- getrocknete oder frische FrĂŒchte (Bananen, Beeren, Ăpfel, Preiselbeeren, Rosinen, Pflaumen, Aprikosen, Datteln, Kokosraspeln ...);
- NĂŒsse und Samen (Mandeln, HaselnĂŒsse, WalnĂŒsse, Chiasamen, KĂŒrbiskerne ...);
- GewĂŒrze (Zimt, Kardamom, Muskatnuss ...);
- Kokos- oder normalen Joghurt;
- natĂŒrliche SĂŒĂstoffe.
Haferflocken sind ein erschwingliches Lebensmittel mit einem niedrigen glykĂ€mischen Index, das als ausgezeichnete Energiequelle gilt, da es verschiedene Mikro- und MakronĂ€hrstoffe enthĂ€lt. Da sie reich an Ballaststoffen sind, unterstĂŒtzen sie die Gewichtsabnahme und beugen HeiĂhungerattacken vor.
HAFERFLOCKEN ZUM FRĂHSTĂCK
Eine SchĂŒssel Haferflocken, verfeinert mit NĂŒssen und Obst, gilt als ideales FrĂŒhstĂŒck. Es ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und gibt Deinem Körper gleich morgens einen Energieschub.
Du fragst Dich, wie viel Gramm Haferflocken Du zum FrĂŒhstĂŒck essen kannst?Mit 60 g Haferflocken, 250 ml Milch oder einem beliebigen pflanzlichen GetrĂ€nk, 50 g Heidelbeeren und 20 g WalnĂŒssen kannst Du eine optimale "Guten Morgen"-Mahlzeit zubereiten.
HAFERFLOCKEN ZUM ABENDESSEN

Es gibt ebenfalls viele Möglichkeiten, ein leckeres Haferflocken-Abendessen zuzubereiten ...
Hier sind einige schnelle und praktische Tipps:
- Sie sind eine schmackhafte und nahrhafte ErgÀnzung zu gemischtem Salat;
- fĂŒr Suppen und Eintöpfe kannst Du anstelle von Kartoffeln auch Haferflocken verwenden, die Du erst in der zweiten HĂ€lfte des Kochvorgangs hinzufĂŒgst â sie sorgen nĂ€mlich fĂŒr eine dickere und cremigere Konsistenz.
- Haferflocken mit Milch oder Joghurt sind auch eine gute Wahl fĂŒr ein sĂ€ttigendes Abendessen, das auĂerdem Deine Verdauung unterstĂŒtzt.
ABNEHMEN MIT HAFERFLOCKEN â 5 FIT-REZEPTE
Du ĂŒberlegst immer noch, was morgen zum FrĂŒhstĂŒck, Mittag- oder Abendessen auf Deinem Speiseplan steht? Hier sind ein paar weitere Ideen fĂŒr Dich!
Wir stellen Dir 5 Rezepte fĂŒr Haferflocken vor, die Dir helfen können, Deinen Hunger zu stillen und natĂŒrlich ein paar Kilo abzunehmen.
BANANEN-SMOOTHIE
Beginne Deinen Tag mit einem gesunden, sÀttigenden und kalorienarmen Smoothie, der in weniger als einer Minute fertig ist und auf dem Weg zur Arbeit oder ins Fitnessstudio getrunken werden kann.
Damit ist die Ausrede, dass Du keine Zeit fĂŒr ein gesundes FrĂŒhstĂŒck hast, vom Tisch!
FĂŒr die Zubereitung brauchst Du:
- 100 ml Wasser,
- 150 ml Mandelmilch,
- 20 g Haferflocken,
- 100 g Bananen,
- 50 g Heidelbeeren,
- 2 Messlöffel Proteinpulver.
PĂŒriere alles zusammen in einem Mixer zu einer cremigen Masse und genieĂe dann den leckeren Smoothie!
HAFERFLOCKEN ĂBER NACHT
Ein weiteres leckeres und einfaches Rezept, perfekt fĂŒr alle, die es immer eilig haben ...
FĂŒr die Zubereitung brauchst Du:
- œ geschnittene Banane,
- œ Tasse Himbeeren,
- œ Tasse Heidelbeeren,
- 1 Tasse Original Griechischen Joghurt,
- œ Tasse Haferflocken,
- 2 TL Chiasamen.
Am Abend gibst Du Joghurt ĂŒber die Haferflocken, fĂŒgst Chiasamen und Obst hinzu, stellst alles ĂŒber Nacht in den KĂŒhlschrank â so erwartet Dich am nĂ€chsten Morgen ein erfrischendes FrĂŒhstĂŒck.
OMELETTE MIT HAFERFLOCKEN
Dieses Haferflocken-Omelett ist so lecker, dass es zum FrĂŒhstĂŒck, Mittag- und Abendessen auf Deinem Speiseplan stehen wird!
FĂŒr die Zubereitung brauchst Du:
- 60 g Haferflocken,
- 30 g Magerquark,
- 3 Eier,
- 50 g Zwiebel,
- 50 g Champignons,
- Pfeffer und Salz.
Die Zubereitung ist einfach ...
Die Haferflocken, den Quark, 100 ml Wasser und eine Prise Salz in einen Mixer geben und zu einer dicken Masse pĂŒrieren.
Dann die gehackte Zwiebel anbraten und die Pilze hinzufĂŒgen, die zwei Minuten lang angebraten werden. Die vorbereitete Mischung in die Pfanne geben, pfeffern und servieren, wenn die Eier stocken.
HAFERPUDDING (OHNE KOCHEN)
"Overnight Oats", wie man im Englischen sagen wĂŒrde, können ein extrem nahrhaftes, sĂ€ttigendes FrĂŒhstĂŒck sein. Du bereitest sie am Abend vorher zu und am Morgen wartet eine tolle Mahlzeit auf Dich.
Zutaten:
- 100 ml pflanzliche Milch (Mandel-, Kokosnuss- oder Hafermilch),
- 100 ml Wasser,
- 2 EL Original Griechischer Joghurt,
- 2 EL Chiasamen,
- Vollkorn-Haferflocken,
- Vanille.
Alle Zutaten in einem Glas mischen und ĂŒber Nacht in den KĂŒhlschrank stellen. Morgens kannst Du nach Wunsch noch ein paar Mandeln oder Obst dazugeben und schon ist Deine Mahlzeit fertig.
ROHE LEINSAMENRIEGEL
- 280 g Leinsamen,
- 400 g Haferflocken,
- 80 g WalnĂŒsse,
- 400 g Datteln,
- 600 g Ăpfel,
- 20 g Zimt.
Leinsamenriegel sind extrem einfach zuzubereiten, aber das bedeutet nicht, dass sie weniger lecker sind.
Sie sind ein Snack ohne SchuldgefĂŒhle, der in nur 15 Minuten zubereitet ist. Wir sind sicher, dass die Riegel öfter auf Deinem Speiseplan stehen werden.
- ZunĂ€chst die Haferflocken, Leinsamen und Datteln in einem Mixer pĂŒrieren.
- Alles zusammen in eine SchĂŒssel geben, Zimt hinzufĂŒgen und vermengen.
- FĂŒr einen noch besseren Geschmack, einen Apfelmus zubereiten und zu den anderen Zutaten geben.
- Die NĂŒsse grob mahlen (oder sie vorher mit den Haferflocken, Samen und Datteln mahlen) und zu der vorbereiteten Mischung geben.
- Die Masse auf einem schmalen, zuvor mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Das Backblech in den KĂŒhlschrank stellen, damit die Riegel fest werden.
Guten Appetit!