Wir schÀtzen Ihre PrivatsphÀre

Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, um Inhalte zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Cookies werden auch zur Personalisierung von Werbung verwendet. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.

Weitere Informationen zum Datenschutz und Cookies

JAN 2023 I Motivation / Tipps

Warum kann ich nicht abnehmen? 9 GrĂŒnde

Lesezeit: 7 min
Teilen auf:

“Ich kann nicht abnehmen!”

Gibst auch Du Dein Bestes, um Deine DiĂ€t einzuhalten, weitgehend auf Zucker zu verzichten und regelmĂ€ĂŸig Sport zu treiben, kannst aber dennoch nicht abnehmen?

Das ist eine Situation, von der heutzutage immer mehr Menschen betroffen sind.

Das liegt daran, dass eine gesunde ErnÀhrung und körperliche BetÀtigung allein leider nicht ausreichen und keinen 100 % Erfolg garantieren.

Dies stellt natĂŒrlich eine konkrete Herausforderung dar, die viele davon abhĂ€lt, es noch einmal zu versuchen, weshalb sich immer mehr Menschen unnötigerweise mit ihrem Schicksal abfinden und den Versuch aufgeben, fit und gesund zu werden.

All das ist völlig unnötig.

Deshalb aufgepasst.

Wenn Dich die Zahl auf der Waage Ă€rgert und Du Dich Tag fĂŒr Tag fragst ...


 »Warum kann ich nicht abnehmen?«, dann ist dieser Beitrag genau das Richtige fĂŒr Dich.

Diesmal enthĂŒllen wir nĂ€mlich die HauptgrĂŒnde, die Dich trotz all Deiner BemĂŒhungen und Ausdauer bisher daran gehindert haben, die ĂŒberschĂŒssigen Kilos abzunehmen.

Vergiss all die schlechte Laune und die gescheiterten Versuche – finde heraus, wie Du Dein Ziel erreichen bzw. die ĂŒberschĂŒssigen Kilos loswerden kannst.

INHALTSVERZEICHNIS:
  1. 9 GRÜNDE, WARUM DU NICHT ABNIMMST
  2. REDUZIERT SICH DEIN GEWICHT NICHT? VERSUCHE DIESE 5 TRICKS

9 GRÜNDE, WARUM DU NICHT ABNIMMST

»Ich kann nicht abnehmen!« ist wahrscheinlich eine der hĂ€ufigsten Beschwerden im Bereich der KörperverĂ€nderungen, die oft zu einem Teufelskreis aus SelbstvorwĂŒrfen und stĂ€ndiger Frustration fĂŒhrt.

9 grĂŒnde, warum du nicht abnimmst

Das ist natĂŒrlich keine große Überraschung.

Wenn man sich so sehr bemĂŒht, sich wirklich anstrengt und sogar auf seine Lieblingsspeisen verzichtet, andererseits aber die mehr als verdiente VerĂ€nderung einfach nicht eintritt, kommt es oft zu einem völligen Verlust von Hoffnung und Motivation.

Deshalb fragen sich die meisten Menschen, die sich in dieser Situation befinden "was nĂŒtzen mir DiĂ€ten und regelmĂ€ĂŸiger Sport, wenn ich nicht abnehmen kann"?

Die Frage, die die meisten Menschen quĂ€lt, ist die nach den GrĂŒnden, die verhindern, dass die grundsĂ€tzlich guten Gewohnheiten zu den gewĂŒnschten Ergebnissen fĂŒhren.

Deshalb ist es höchste Zeit, dass Du die Wahrheit erfÀhrst und endlich verstehst, was Dich auf Deinem Weg zu Deinem Ziel am meisten ausbremst.

Es gibt mehrere GrĂŒnde, warum Du nicht abnehmen kannst. Einige der hĂ€ufigsten GrĂŒnde sind ein zu geringes Kaloriendefizit, zu wenig Bewegung, versteckte Kalorien und Hormone, die Deine Fortschritte hemmen. Um Deine Motivation zu steigern und Deine Essgewohnheiten im Detail zu analysieren, ist es sinnvoll, ein ErnĂ€hrungstagebuch zu fĂŒhren, das 80 % Deiner KörperverĂ€nderung ausmacht.

1. KALORIENDEFIZIT

Der wichtigste Ausgangspunkt ist die Einsicht, dass die Basis fĂŒr eine erfolgreiche Gewichtsabnahme .. ein optimales Kaloriendefizit ist.

Das bedeutet natĂŒrlich, dass eine gesunde ErnĂ€hrung allein nicht ausreicht, um Erfolg zu garantieren.

Aber weißt Du, warum? Kaloriendefizit

Im Hinblick auf die Kalorienzufuhr kannst Du selbst von gesunden, hochwertigen Lebensmitteln zu viel auf Deinem Speiseplan haben.

Obwohl Du Dich gesund ernĂ€hrst, solltest Du daran denken, dass Du möglicherweise unbewusst mehr Kalorien zu Dir nimmst, als Du tatsĂ€chlich verbrauchst. Folglich wird der Überschuss (selbst von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln) als ĂŒberschĂŒssiges Fett gespeichert.

WĂ€hrend Deiner KörperverĂ€nderung musst Du nĂ€mlich weniger Kalorien zu Dir nehmen, als Du verbrauchst, wenn Du willst, dass Dein Körper das ĂŒberschĂŒssige Fett als Energiequelle nutzt.

Aber keine Sorge 


Sobald Du die grundlegenden Regeln der MakronĂ€hrstoffe beherrschst und weißt, wie viele Kalorien Du tĂ€glich zu Dir nehmen musst, wird Deine KörperverĂ€nderung viel einfacher sein, als Du es Dir jetzt vorstellen kannst.

Deshalb ist es so wichtig, mit diesem einfachen Kalorienrechner zu beginnen, um die entscheidenden Informationen zu ermitteln und den Grundstein fĂŒr eine erfolgreiche KörperverĂ€nderung zu legen.

2. STOFFWECHSELANPASSUNG

Aber trotzdem Vorsicht.

Ein höheres Kaloriendefizit bedeutet natĂŒrlich nicht, dass die VerĂ€nderung schneller erfolgt.

Und wenn Du Deine KörperverÀnderung mit dieser oft angewandten Strategie angehst, besteht eine gute Chance, dass genau das Gegenteil eintritt.

Zum besseren VerstĂ€ndnis kannst Du Dir den Körper als eine komplexe Maschine vorstellen, die mehrere Aufgaben erfĂŒllt.

Wenn Du willst, dass diese Maschine "wie geschmiert" lĂ€uft, ist es wichtig, dass Du sie zunĂ€chst mit genĂŒgend Kraftstoff, Schmiermittel und anderen Elementen versorgst, ohne die sie nicht laufen kann.

SelbstverstĂ€ndlich fĂŒllst Du keinen Treibstoff nach, wenn der Tank voll ist, aber Du sorgst dafĂŒr, dass er nie leer wird.

Dasselbe gilt auch fĂŒr Deinen Körper.

Wenn Du möchtest, dass Dein Stoffwechsel auf Hochtouren lĂ€uft und die ĂŒberschĂŒssigen Kilos bzw. das Fett effizient verbrennt, musst Du dafĂŒr sorgen, dass sich Dein Körper nicht durch einen möglichen Energiemangel auf Kosten einer optimalen Kalorienzufuhr bedroht fĂŒhlt.

Du darfst also keinesfalls Deinen Grundumsatz außer Acht lassen.

3. VERSTECKTE KALORIEN

Versteckte kalorien

Eine extra Handvoll ErdnĂŒsse, ein Teelöffel Zucker im Tee, der Morgenkaffee mit Sahne, ein Salat mit Dressing ...

Bedenke, dass alle diese ZusÀtze "versteckte Kalorien" enthalten.

Obwohl ErdnĂŒsse, Tee, Kaffee und Salat im Grunde genommen als gute Lebensmittel gelten, die durchaus auf dem Speiseplan fĂŒr die Gewichtsabnahme stehen dĂŒrfen, können all diese sogenannten ZusĂ€tze (sowohl in Form von zusĂ€tzlichen Portionen als auch in Form von zusĂ€tzlichen Lebensmitteln) fatal fĂŒr Deine KörperverĂ€nderung sein.

Oft verhindern nĂ€mlich gerade diese zusĂ€tzlichen Kalorien, die Du Deinem Körper spontan und unbewusst im Laufe des Tages zufĂŒhrst, eine erfolgreiche Gewichtsabnahme.

ZusĂ€tze wie Zucker, Toppings o. Ă€. werden von den meisten Menschen bei der Gestaltung ihres tĂ€glichen Speiseplans leicht ĂŒbersehen, was ein schwerwiegender Fehler ist – es handelt sich um Lebensmittel, die schnell zu einer Menge unnötiger Kalorien fĂŒhren können.

4. ZU WENIG BEWEGUNG

Zu wenig bewegung

Ein gemÀchlicher und vor allem inaktiver Lebensstil gilt als ein Signal, das den Körper buchstÀblich in den Schlaf versetzt.

Dies bestimmt natĂŒrlich auch den Energieverbrauch und folglich den Abbau von ĂŒberschĂŒssigem Fett.

Deshalb kann nicht oft genug betont werden, wie wichtig regelmĂ€ĂŸige Bewegung ist.

Und nicht nur mit Trainings.

Wir denken hier an gesunde Alternativen. Das kann ein morgendlicher Spaziergang sein, die Treppe statt des Aufzugs zu nehmen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen (der Weg zum Bahnhof ist sicherlich etwas lĂ€nger als der zum Auto), oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren bzw. zu Fuß zu gehen – sofern es nicht zu weit ist.

Es gibt viele Möglichkeiten und Deine Aufgabe ist es, jede davon bestmöglich zu nutzen.

5. ZU WENIG FLÜSSIGKEIT

Zu wenig flĂŒssigkeit

ErnĂ€hrung und regelmĂ€ĂŸige Bewegung sind jedoch bei Weitem nicht die einzigen Faktoren, die ĂŒber den Erfolg Deiner KörperverĂ€nderung entscheiden.

Auch die Hydration spielt eine Rolle ...

Es ist bekannt, dass es ohne Wasser kein Leben gibt, aber zur Überraschung vieler auch keine erfolgreiche KörperverĂ€nderung.

Warum ist die richtige FlĂŒssigkeitszufuhr so wichtig fĂŒr die Gewichtsabnahme?

Etwa zwei Liter FlĂŒssigkeit pro Tag reichen aus, um regelmĂ€ĂŸiges Wasserlassen sicherzustellen. Das Trinken reduziert außerdem das HungergefĂŒhl, da das SĂ€ttigungsgefĂŒhl auch durch die Wasseraufnahme hervorgerufen wird.

Neben Wasser sind auch ungesĂŒĂŸte Tees eine gute Wahl.

6. HORMONE

Von optimaler Kalorienzufuhr, regelmĂ€ĂŸiger Bewegung und ausreichender FlĂŒssigkeitszufuhr nun weiter zu Hormonen.

Zu wenig Schlaf (Schlafstörungen, nĂ€chtliches Aufwachen), aber auch zu viel anstrengendes Training können dazu fĂŒhren, dass der Körper vermehrt Stresshormone produziert, die sich unter anderem negativ auf den Appetit auswirken.

Chronischer Stress kann den Appetit deutlich verstĂ€rken, sodass es viel schwieriger ist, die immer hĂ€ufiger auftretenden Heißhungerattacken zu bĂ€ndigen.

Denk immer daran, dass Schlaf fĂŒr die Gewichtsabnahme unerlĂ€sslich ist, da er die Synthese von Leptin, dem Hunger- und SĂ€ttigungshormon, reguliert (empfehlenswert sind 7–8 Stunden Schlaf).

Noch ein Tipp: Wer frĂŒher ins Bett geht, hat eine bessere SchlafqualitĂ€t. Vermeide nach Möglichkeit elektronische GerĂ€te, Alkohol, Koffein und große Mahlzeiten vor dem Schlafengehen.

7. DU ERLAUBST DIR ZU VIELE MOGELEIEN

Kleine Snacks zwischen den Mahlzeiten zĂ€hlen nicht, oder? Und einen "Schummeltag" sollte man nutzen, um Fast Food zu genießen?

Leider können die Kalorien von Snacks zwischen den Mahlzeiten einen großen Unterschied auf der Waage ausmachen.

Du erlaubst dir zu viele mogeleien

Und Du tust Dir ebenfalls keinen Gefallen, wenn Du an einem "Cheat-Day" zu viel isst oder mit Deinen Freunden zu viel trinkst.

Es ist in Ordnung, wenn Du Dir hin und wieder Dein Lieblingsgericht oder einen Snack gönnst, aber denk daran: alles in Maßen!

8. KALORIENREICHER SPEISEPLAN

Zu den energiereichen Lebensmitteln gehören solche, die viele Kalorien enthalten. Das können kleine, gesunde Snacks sein, die voller Kalorien stecken. Zu dieser Kategorie gehören beispielsweise NĂŒsse und TrockenfrĂŒchte, die zwar als gesund gelten, aber auch dick machen.

Nicht zu vergessen die leckeren Snacks, die die Geschmacksknospen verwöhnen: Kekse, Riegel und salzige Knabbereien, die nicht satt machen, sondern nur noch mehr Hunger verursachen.

FĂŒr eine erfolgreiche Gewichtsabnahme ist es wichtig, dass der Speiseplan möglichst viele eiweißhaltige Lebensmittel enthĂ€lt.

9. ZERSTREUTES ESSEN

Werden Deine Mahlzeiten immer von Fernsehen, Telefon oder dem DurchblÀttern einer Zeitschrift begleitet?

Zerstreutes essen

Wenn dem so ist, ist es höchste Zeit, alle Ablenkungen zu vermeiden und sich nur auf das Essen zu konzentrieren.

Die Ablenkung beim Essen, wenn Du auf Deinem Handy herumscrollst, kann unwissentlich dazu beitragen, dass sich ĂŒberflĂŒssige Kilos ansammeln.

Wenn Du Dir Zeit fĂŒr Dein Essen nimmst und Dich auf jeden einzelnen Bissen konzentrierst (das wird als achtsames Essen bezeichnet), ist der Erfolg garantiert.

Aber wie erzielt man achtsames Essen? Es ist ganz einfach ...

Achte darauf, immer im Sitzen zu essen, ohne zusĂ€tzliche Ablenkungen, langsam zu kauen und auf alle GerĂŒche und GeschmĂ€cke zu achten. Auf diese Weise kannst Du viel schneller erkennen, wann Du genug gegessen hast und vermeidest so unnötiges Überessen.

REDUZIERT SICH DEIN GEWICHT NICHT? VERSUCHE DIESE 5 TRICKS

Nach der LektĂŒre der obigen AusfĂŒhrungen hast Du wahrscheinlich erkannt, dass es viele GrĂŒnde gibt, warum Du nicht abnehmen kannst ...

Die folgenden 5 Tricks können Dir helfen, die Nadel auf der Waage endlich nach unten zu bewegen ...

Aber Vorsicht – nichts passiert ĂŒber Nacht. Sowohl die Änderung des Lebensstils als auch das Abnehmen brauchen Zeit.

Mit ein wenig Zeit, Geduld und Ausdauer und der Einhaltung der folgenden Tipps wirst Du auf jeden Fall den Sieg ĂŒber die Kilos davontragen!

Wenn Dein Gewicht nicht runtergeht, befolge diese 5 Tricks und beobachte das Ergebnis ...

1. ERNÄHRUNGSTAGEBUCH

ErnÀhrungstagebuch

Der erste Schritt ist sicherlich das FĂŒhren eines ErnĂ€hrungstagebuchs, in dem Du Deine Essgewohnheiten bewusst aufschreiben und analysieren solltest. Ein solches Tagebuch kann Dir helfen, die "Kalorienfallen" zu erkennen, die möglicherweise unbewusst in Deiner ErnĂ€hrung lauern.

2. REGELMÄSSIGES WIEGEN UND BEOBACHTEN

Richtiges und regelmĂ€ĂŸiges Wiegen ist einer der Hauptfaktoren fĂŒr die Kontrolle Deiner Fortschritte beim Abnehmen. Wir empfehlen Dir, Dich jeden Tag zu wiegen (zumindest in der Anfangsphase) und die wöchentlichen Durchschnittswerte zu vergleichen. Dadurch soll vor allem vermieden werden, dass Dein Körper aufgrund verschiedener Faktoren etwas zu viel Wasser speichert, was die Resultate beeintrĂ€chtigen wĂŒrde.

Es ist zudem ratsam, einmal pro Woche ein Foto von Dir selbst zu machen (immer an derselben Stelle) und den Umfang des Bereichs um den Bauchnabel zu messen, um genau zu sehen, wie es mit Deiner KörperverÀnderung vorangeht.

3. MEHR TRAINING ODER INTENSITÄT

RegelmĂ€ĂŸige körperliche AktivitĂ€t ist eine gute Möglichkeit, die Gewichtsabnahme zu fördern, da sie den Energieverbrauch erhöht und ein optimales Stoffwechselgleichgewicht herstellt. Schon ein kurzer Spaziergang kann sich Ă€ußerst positiv auf Körper und Geist auswirken und den gesamten Stoffwechsel ankurbeln.

Bewegung ist daher fĂŒr die Verbrennung ĂŒberschĂŒssiger Fettreserven unerlĂ€sslich. Um Deinen Stoffwechsel anzukurbeln und dadurch abzunehmen, empfehlen wir Dir, mindestens dreimal pro Woche ins Fitnessstudio oder ins Schwimmbad zu gehen, aber auch Wandern, Radfahren oder leichtes Joggen sind eine gute Wahl.

Und nicht vergessen: Neben regelmĂ€ĂŸiger Bewegung ist die IntensitĂ€t entscheidend fĂŒr die Gewichtsabnahme.

4. MEHR REGENERATION

Eine gute Erholungsphase ist unerlĂ€sslich fĂŒr die Gewichtsabnahme.

Genau wie bei den Trainingstagen ist es wichtig, die Ruhetage sorgfĂ€ltig zu planen und natĂŒrlich einen guten Schlafrhythmus einzuhalten.

Es ist empfehlenswert, Meditation, ein entspannendes Bad oder eine Massage in Dein Erholungsprogramm zu integrieren.

5. DIE KRAFT VON NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTELN NUTZEN

Golden Tree Liver Complex fĂŒr eine effektive Leberreinigung

Eine ĂŒberlastete Leber kann die Ursache dafĂŒr sein, dass sich Fettpolster am Bauch ansammeln und die ĂŒberschĂŒssigen Kilos einfach weiter zunehmen ...

Wenn das auch Dich Ă€rgert, ist es Zeit fĂŒr eine effektive Leberreinigung.

Wenn Du Deine Leber erfolgreich entgiftet hast, verbessert sich Deine Stimmung, Dein Energielevel und Dein GedÀchtnis erheblich ...

Das einzigartige NahrungsergÀnzungsmittel Golden Tree Liver Complex, das alles enthÀlt, was Deine Leber braucht, kann hier wirksam helfen!

Es handelt sich um eine 100 % natĂŒrliche Mischung aus 12 Wirkstoffen, die die Verbrennung von ĂŒberschĂŒssigem Bauchfett anregen und alle Giftstoffe, die Deine Gesundheit beeintrĂ€chtigen, aus dem Körper entfernen. Der Satz “Ich kann nicht abnehmen” wird deshalb bald der Vergangenheit angehören.

Das NahrungsergĂ€nzungsmittel ist 100 % natĂŒrlich und frei von jeglichen Nebenwirkungen.

Die beliebtesten Produkte
Bloom Hydratisierende Körpercreme
Bloom

Hydratisierende Körpercreme

49,90 € 39,90 € -20%

+IN DEN WARENKORB LEGEN
Oral Biotics Komplex aus MilchsĂ€urebakterien fĂŒr die Mundhygiene
Oral Biotics

Komplex aus MilchsĂ€urebakterien fĂŒr die Mundhygiene

49,90 € 39,90 € -20%

+IN DEN WARENKORB LEGEN
Lymph Relief Komplex zur Anregung des Lymphflusses
Lymph Relief

Komplex zur Anregung des Lymphflusses

59,90 € 49,90 € -16%

+IN DEN WARENKORB LEGEN
Ageless Anti-Falten-Gesichtscreme
Ageless

Anti-Falten-Gesichtscreme

59,90 € 49,90 € -16%

+IN DEN WARENKORB LEGEN
Meistgelesene Artikel

Warenkorb (0)

FĂŒr eine versandkostenfreie Lieferung fehlen Ihnen noch 100,00 €