Wahrscheinlich glaubst Du nicht, dass es einen KĂ€sekuchen ohne ungesunde Fette und Zucker gibt, der trotzdem himmlisch lecker, cremig und luftig locker schmeckt?
Dieses Rezept wird Dich sicherlich vom Gegenteil ĂŒberzeugen! Ein so zubereiteter KĂ€sekuchen wird Deinen ErnĂ€hrungsplan ordentlich aufpeppen, da Du ihn ohne schlechtes Gewissen und KalorienzĂ€hlen schon zum FrĂŒhstĂŒck verspeisen kannst.
Zubereitung:
- Die Zubereitung dieses KÀsekuchens nimmt etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit in Anspruch, doch das Endergebnis ist ein Traum. Lass uns also anfangen: Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
- Nun wird der Teigboden zubereitet, und zwar vermengt man dafĂŒr die gemahlenen Mandeln, Apfelmus, 40 g Erythrit und eine Prise Salz. FĂŒr das Apfelmus schĂ€lst und wĂŒrfelst Du den Apfel und pĂŒrierst ihn zu einem Mus.
- Den Teig in der runden Backform verteilen und etwa 10 Min. backen. Die Form aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 160 °C verringern.
- Joghurt und 20 g Erythrit mit einem Mixer verrĂŒhren und schrittweise die Eier, EiweiĂe, die Milch, Vanille, das EiweiĂpulver und eine Prise Salz hinzugeben und ordentlich mischen.
- Die FĂŒllung auf den Teigboden geben und den KĂ€sekuchen etwa 30 Min. backen. Danach die Temperatur auf 90 °C verringern und noch knapp eine Stunde lang backen.
- Wann weiĂ man, dass der KĂ€sekuchen fertig ist? Wenn man mit dem Finger die Mitte des Kuchens berĂŒhrt und dieser sauber bleibt, die Masse also nicht klebt, ist der Kuchen fertig. Den Cheesecake abkĂŒhlen lassen und mit frischen Himbeeren servieren.
Guten Appetit!